
Kronen Zeitung
Gestern
Bild: GEPA
STURM, AUSTRIA UND CO.
Nach Final-Drama: Österreichs Weg in den Europacup
Nach Abschluss der Meistergruppe in der Fußball-Bundesliga stehen die meisten Platzierungen, die maßgeblich für Europacup-Startplätze sind, fest. Österreichs Meister Sturm Graz ist 2025 nicht mehr fix für die Champions League qualifiziert, kann aber als einziger ÖFB-Vertreter mit einer fixen Ligaphasen-Teilnahme rechnen. Die Wege und Einstiege ins internationale Geschäft:
- Meister Sturm Graz:
Champions-League-Qualifikation (Play-off, Einstieg: 19./20. August – bei Ausscheiden Ligaphase der Europa League)
- Vizemeister Red Bull Salzburg:
Champions-League-Qualifikation (2. Runde, 22./23. Juli – bei Ausscheiden 3. Runde Europa-League-Qualifikation)
- Cupsieger und Vierter WAC:
Europa League-Qualifikation (3. Runde, 7. August – bei Ausscheiden Conference-League-Play-off)
- Dritter Austria Wien:
Conference-League-Qualifikation (2. Runde, 24. Juli)
- Sieger des Europacup-Play-offs: Conference-League-Qualifikation (2. Runde)
- Europacup-Play-off:
Halbfinale (26. Mai): LASK – Hartberg
Finale (29. Mai und 1. Juni): Halbfinal-Sieger – Rapid (Hin- und Rückspiel)
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Wiener Akademik U818002
Mannswörth U817003
Hirschstetten U817004
Maccabi Wien U816005
1980 Wien U816006
Siemens Großfeld U816007
Mariahilf U815008
FCJ Alt-Ottakring U815009
Hellas Kagran U8140010
DSG Pötzleinsdorf 1.SC U8130011
DSG Dynamo Donau B U820012
Inzersdorf B U820013
Royal Persia B U810014
FCJ Alt-Ottakring U800015
Süssenbrunn U800016
Kurd Wien U8000
















Aktuelle Spiele
Keine Spiele vorhanden